Was ist dass besondere an einem Raum mit Olivenholz Parkett?

Was ist das Besondere an einem Raum mit Olivenholz-Parkett?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im oben verlinkten Video erklärt Giuseppe Ciancimino seine Antwort auf diese Frage. Jetzt anschauen!

Was macht Olivenholz so Besonders?

Was macht Olivenholz so Besonders? Olivenholz ist ein besonderer Holztyp, der seit Jahrhunderten von Menschen geschätzt wird. Es zeichnet sich durch seine Schönheit, Haltbarkeit und unglaubliche Vielfalt aus. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die Eigenschaften von...

mehr lesen

Bodenbeläge vergleichen

Den richtigen Bodenbelag auswählen

Bodenbeläge vergleichen - Olivenholz Parkett

Bodenbeläge vergleichen, wie geht das?

Die Wahl eines passenden Bodenbelags klingt schwierig und kompliziert. Ist sie aber nicht.

Alles, was Sie benötigen, um die richtige Auswahl eines Bodenbelags für Ihr neues Zuhause zu treffen, steckt bereits in Ihnen.

Alles, was wir tun und jeden Kilometer, den wir zurücklegen ist und bleibt in unserem Unterbewusstsein gespeichert. Sie sind schon so oft über einen Bodenbelag gelaufen und sogar gestolpert, dass sie sich gar nicht mehr dran erinnern können.

“Ist ja schön und gut”, denken Sie sich wahrscheinlich, “aber wie finde ich den passenden Boden für mich?”

Während meiner über 20-jährigen Tätigkeit im Verkauf von Bodenbelägen ist mir aufgefallen, dass viele Interessenten und Kunden direkt mit einer Auswahl mehrerer Produkte anfangen, z.B.:

Was ist besser – Laminatboden im Farbton “Eiche hell” oder ein Vinylboden in grau?
Oder ist doch lieber ein Holzboden oder Parkett, weil es ein Naturprodukt ist?
Vielleicht Eiche Landhausdiele? Hat ja mein Nachbar auch…

Oder:

Wir haben Summe XY für die Fläche Z zu Verfügung, welcher Bodenbelag passt da zu uns?

Oder die aller beste Fragen:

Welchen Boden würden Sie nehmen?

Dabei geht es natürlich nicht darum, den besten Boden für mich zu finden – sondern für Sie! Fragen Sie sich also: Welcher Bodenbelag passt zu uns? Sicherlich ist dies auch eine Budgetfrage. Aber manchmal ist der eigene Wunschboden gar nicht so weit vom Budget entfernt. Und fast immer kann ich das Budget für Ihren Wunschboden in die Planung mit einbinden.

Weil ein Bodenbelag immer eine Investition in ihr neues zu Hause ist, sollten Sie wie bei jeder Investition immer die  Vor- und Nachteile im Blick haben.

Mein Tipp: Gehen Sie wie folgt vor, um den besten Bodenbelag für sich zu finden.

a.) Nehmen Sie sich ein Blatt DIN 4 und trennen Sie das Blatt in Vorteile und Nachteile.

b.) Vergleichen Sie vorerst die verschiedenen und unterschiedlichen Materialien, z.B. Laminat, Vinyl, Fliesen, Holz oder sogar Beton.

Stellen Sie sich dabei die richtigen Fragen:

Wie aufwendig ist die Pflege?
Welches Wohngefühl wollen wir in unseren Räumen erzeugen?
Wie aufwendig ist eine eventuelle Renovierung?
Wie strapazierfähig ist die Oberfläche?

c.) Listen Sie alle Vorteile und alle Nachteile, die für Sie und Ihre Familie in Frage kommen, schön und säuberlich auf.

d.) Erst, nachdem Sie den richtige Werkstoff für Ihr Zuhause gefunden haben – also Holz, Laminat, Vinyl oder Fliesen – erst dann machen Sie sich auf die Suche nach dem richtigen Produkt.

Selbstverständlich können Sie bei der spezifischen Produktfindung wieder von Punkt a.) anfangen.

Ich verspreche Ihnen, wenn Sie die Liste durch haben, finden Sie den richtigen Bodenbela. Umso sorgfältiger Sie die Liste durcharbeiten, umso besser ist Ihre Investition in Ihr neues Zuhause.

In diesem Sinne: Treffen Sie die richtige Entscheidung und haben Sie ein Leben lang Freude an Ihrem neuen Bodenbelag. Sehr gerne stehen ich Ihnen bei Fragen zur Verfügung – kontaktieren Sie mich hier!

Ihr Giuseppe Ciancimino

Wohnhaus am Hang von Ute Sölch

Wohnen (am Hang) mit Olivenholz-Parkett Wohnhaus am Hang von Ute Sölch   Erfahrungen mit Olivenholz-Parkett   Ute Sölch ist Architektin und Innenarchitektin und hat schon öfters Olivenholz Parkett in verschiedenen Räumlichkeiten verlegen lassen. Eine ihrer...

mehr lesen

Knirpse & Komplizen

Olivenholz als Bodenbelag bei "Knirpse & Komplizen"       Interview mit Juliane Sickermann, Inhaberin von Knirpse & Komplizen Köln   Mitten in der Kölner Innenstadt, ca. 150 Meter vom Kaiser-Wilhelm-Ring entfernt, bietet Knirpse &...

mehr lesen

Welcher Bodenbelag passt zu mir?

Welcher Bodenbelag passt zu mir?

Welcher Bodenbelag - Olivenholz Parkett

Sicherlich haben Sie sich schon des Öfteren gefragt: Welcher Bodenbelag passt zu mir?

Erst recht, wenn die Planung von Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung schon so weit fortgeschritten ist, dass der Planer zu Ihnen kommt und sie fragt: An welchen Bodenbelag haben Sie für Ihr neues Haus gedacht?

Gute Frage, nächste Frage, kommt einem da spontan in den Sinn.

Und da ist es wieder: Sie müssen eine Entscheidung treffen! Als ob die Entscheidung für ein neues Haus nicht wichtig und groß genug war. Und in Blitzschnelle tauchen auf einmal weitere Fragen auf: 

  • Welcher Bodenbelag passt zu mir/uns?
  • Was ist der beste Bodenbelag?
  • Welchen Bodenbelag hat mein Nachbar oder bester Freund?
  • Auf welchem Bodenbelag fühlen sich meine Kinder am wohlsten?
  • Welcher Bodenbelag hat die besten Ökötests bestanden?
  • Welcher Boden ist die beste Investition für unser neues Haus?

Und sicherlich sind die von mir oben aufgeführten Fragen nicht die einzigen, die Ihnen durch den Kopf gehen.

Trotz aller Fragen bleibt das Problem bestehen: Auf welchen Boden soll die Wahl nun fallen? Es muss eine Entscheidung getroffen werden.

Ich weiß ja nicht, wie das bei Ihnen ist, aber manchmal stelle ich bei mir fest: Entscheidung? Jetzt? Sofort?

Auf keinen Fall, ich muss darüber nachdenken. Ich brauche Zeit. Ich muss erstmal eine Nacht darüber schlafen. Ich muss mir erstmal über alle Möglichkeiten im Klaren sein. Muss vergleichen. Muss erstmal ein paar Beispiele auf dem Tisch haben. Fakten, Angebote oder Muster. Muss mal mit dem oder den anderen sprechen und hole mir Ratschläge ein.

Dabei stelle ich bei mir selbst fest: Ich will mich dem Problem nicht stellen. Ich bin zu faul, um mir selbst Gedanken zu machen, welcher Bodenbelag „genau“ zu mir und meiner Familie passt. 

Ein Bodenbelag muss eine gute Investition sein, schließlich gehört der Boden zum Haus oder wie man so schön zu hören bekommt: Der Boden ist die Seele eines Raums.

Kaufen Sie sich heutzutage das gleiche Haus wie Ihr Nachbar? Ziehen Sie die gleichen Klamotten an wie Ihr bester Freund? Oder fahren Sie das gleiche Auto?

Sicherlich nicht!

Also, warum sollten Sie dann den gleichen Bodenbelag kaufen? Nur, weil Ihr Nachbar damit gut zurecht kommt, bedeutet es noch lange nicht, dass er zu Ihnen passt!

Fazit:

Die Entscheidung für einen Bodenbelag ist enorm individuell – wie der Mensch selbst.
Das, was für den einen die beste Entscheidung ist, muss nicht zwangsläufig auch die beste Entscheidung für Sie, Ihre Familie und Ihr Haus sein.

Denken Sie bitte darüber nach, bevor Sie eine Entscheidung treffen! 

Mein Tipp:

Stellen Sie sich diesem Problem und machen Sie einen Vergleich. Setzen Sie sich damit auseinander und vergleichen Sie einen Bodenbelag mit anderen. Aber vor allem, vergleichen Sie einen Bodenbelag mit dem, was zu Ihnen passt.

Wie Sie am einfachsten einen Vergleich von verschiedenen Bodenbeläge machen können, zeige ich Ihnen in meinem nächsten Blog-Beitrag.

Kontaktieren Sie mich bei Fragen – ich berate Sie gerne!

Ihr Giuseppe Ciancimino 

Bodenbeläge vergleichen

Den richtigen Bodenbelag auswählen Bodenbeläge vergleichen, wie geht das? Die Wahl eines passenden Bodenbelags klingt schwierig und kompliziert. Ist sie aber nicht. Alles, was Sie benötigen, um die richtige Auswahl eines Bodenbelags für Ihr neues Zuhause zu treffen,...

mehr lesen

Welcher Bodenbelag passt zu mir?

Welcher Bodenbelag passt zu mir? Sicherlich haben Sie sich schon des Öfteren gefragt: Welcher Bodenbelag passt zu mir? Erst recht, wenn die Planung von Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung schon so weit fortgeschritten ist, dass der Planer zu Ihnen kommt und sie fragt: An...

mehr lesen

Zeit für Dinge die Freude bereiten

Vorteile von Olivenholz-Parkett Olivenholz-Parkett: Leicht zu Reinigen Bodenpflege ist lästig und anstrengend - der Meinung sind die meisten. Gute Nachrichten! Olivenholz ist leichter zu pflegen, als die meisten anderen Holzarten. Mehr Zeit für Dinge, die Freude...

mehr lesen

Zeit für Dinge die Freude bereiten

Vorteile von Olivenholz-Parkett

Freude mit Olivenholz Parkett

Olivenholz-Parkett: Leicht zu Reinigen

Bodenpflege ist lästig und anstrengend – der Meinung sind die meisten. Gute Nachrichten! Olivenholz ist leichter zu pflegen, als die meisten anderen Holzarten. Mehr Zeit für Dinge, die Freude bereiten; weniger Schrubben und Bohnern.

 

Woran liegt das?

Olivenholz ist im Gegensatz zu vielen anderen Holzarten ein sehr dichtes Holz. Seine Fasern hängen eng mit einander zusammen und das bietet einige Vorteile:

a.) Weniger Flecken durch Flüssigkeiten oder Wasser.

b.) Kratzer können nicht allzu tief eindringen und lassen sich einfacher entfernen.

c.) Bakterien können nur in seltenen Fällen daran haften.

d.) Gerüche können nicht eindringen.

Selbstverständlich kommt es – erst recht bei einen Fußboden – auf die richtige Oberflächenbehandlung an, dazu später gerne mehr.

Generell gilt:

Umso härter die Oberfläche, umso einfacher lässt sich eine Fläche wischen.

Olivenholz gehört zu den härtesten Holzarten, die für Parkett geeignet sind.

Vielleicht testen Sie es mal selber aus, wie pflegeleicht oder wie kratzunentpfindlich ein Stück Olivenholz sein kann! Z.B. an einem von unseren Kräuterbrettchen oder Küchenutensilien, die Sie bei Giolea finden können.

Nutzen Sie Ihre Zeit für Dinge, die Freude bereiten!

In diesem Sinne, viel Freude mit Ihrem Olivenholz-Parkett!

Ihr Giuseppe Ciancimino