Vorteile von Olivenholz-Parkett

Freude mit Olivenholz Parkett

Olivenholz-Parkett: Leicht zu Reinigen

Bodenpflege ist lästig und anstrengend – der Meinung sind die meisten. Gute Nachrichten! Olivenholz ist leichter zu pflegen, als die meisten anderen Holzarten. Mehr Zeit für Dinge, die Freude bereiten; weniger Schrubben und Bohnern.

 

Woran liegt das?

Olivenholz ist im Gegensatz zu vielen anderen Holzarten ein sehr dichtes Holz. Seine Fasern hängen eng mit einander zusammen und das bietet einige Vorteile:

a.) Weniger Flecken durch Flüssigkeiten oder Wasser.

b.) Kratzer können nicht allzu tief eindringen und lassen sich einfacher entfernen.

c.) Bakterien können nur in seltenen Fällen daran haften.

d.) Gerüche können nicht eindringen.

Selbstverständlich kommt es – erst recht bei einen Fußboden – auf die richtige Oberflächenbehandlung an, dazu später gerne mehr.

Generell gilt:

Umso härter die Oberfläche, umso einfacher lässt sich eine Fläche wischen.

Olivenholz gehört zu den härtesten Holzarten, die für Parkett geeignet sind.

Vielleicht testen Sie es mal selber aus, wie pflegeleicht oder wie kratzunentpfindlich ein Stück Olivenholz sein kann! Z.B. an einem von unseren Kräuterbrettchen oder Küchenutensilien, die Sie bei Giolea finden können.

Nutzen Sie Ihre Zeit für Dinge, die Freude bereiten!

In diesem Sinne, viel Freude mit Ihrem Olivenholz-Parkett!

Ihr Giuseppe Ciancimino

Olivenholz-Parkett: 4 Tipps zur Verlegung

Olivenholz-Parkett: 4 Tipps zur Verlegung 4 wichtige Tipps, die Sie bei jeder Verlegung von Olivenholzparkett beachten sollten: 1.) Erschaffen Sie optimale raumklimatische Bedingungen. Diese sind: ca. 20°C Raumtemperatur und 40-60% Luftfeuchtigkeit. 2.) Verwenden Sie...

mehr lesen