Mediterranes Wohnen mit Olivenholz-Parkett in Graubünden

Andrea Vogel-Sonderegger - Mediterranes Wohnen in Graubünden mit Olivenholz Parkett
Andrea Vogel-Sonderegger - Mediterranes Wohnen in Graubünden mit Olivenholz Parkett
Andrea Vogel-Sonderegger - Mediterranes Wohnen in Graubünden mit Olivenholz Parkett

Andrea Vogel-Sonderegger


Architektur und Energieeffizienz sind für Dipl. Ing. Dr. techn. Andrea Vogel-Sonderegger die entscheidenden Themen, wenn es um Bauen geht.

Bauökologie, sowie Ästhetik und Design zählen für ihre Planung genauso wie praktische Umsetzungen.

Ihr Anspruch liegt in der kreativen Umsetzung individueller Auftraggeberwünsche.

Die Vorarlberger Architektin realisierte in der Schweiz ein Haus für mediterranes Wohnen. Selbstverständlich durfte bei diesem vorhaben Olivenholz als Parkett auf keinen Fall fehlen.

Frau Vogel-Sonderegger beantwortet uns folgende Fragen:


1.) Aus welchem Grund ist die Auswahl beim Bodenbelag in diesem Objekt auf Olivenholz-Parkett gefallen?

Andrea Vogel-Sonderegger: “Olivenholz hat eine große Strahlkraft. Das Holz „leuchtet“ beinahe, wirkt warm und bewirkt ein mediterranes Flair.”

2.) Was ist aus Ihrer Sicht das Besondere an einen Raum mit Olivenholz-Parkett?

Andrea Vogel-Sonderegger: “Herausragend ist die Strapazierfähigkeit.”

3.) Gibt es bestimmte Bereiche oder Räumlichkeiten, wo Sie Olivenholz als Parkett ganz besonders empfehlen würden?

Andrea Vogel-Sonderegger: “In sämtlichen Aufenthaltsräumen.“

Mehr Infos über das Projekt finden sie hier: LINK 

Olivenholz-Parkett: 4 Tipps zur Verlegung

Olivenholz-Parkett: 4 Tipps zur Verlegung 4 wichtige Tipps, die Sie bei jeder Verlegung von Olivenholzparkett beachten sollten: 1.) Erschaffen Sie optimale raumklimatische Bedingungen. Diese sind: ca. 20°C Raumtemperatur und 40-60% Luftfeuchtigkeit. 2.) Verwenden Sie...

mehr lesen