Olivenholz-Schneidebretter – ansprechende Helfer für die Küche

Olivenholz-Schneidebretter - ansprechende Helfer für die Küche - Olivenholz Parkett

Olivenholz-Schneidebretter überzeugen mit besonders hochwertiger Qualität. Das natürliche Material sieht auch nach Jahren noch ansprechend aus und ist resistent gegen Wasser und Gerüche.

Sie können die Schneidebretter mit warmem oder kaltem Wasser spülen, ohne dass sie aufquellen oder unansehnlich werden.

Die Oberfläche ist kratzfest, sodass sie über lange Zeit hohen Anforderungen gerecht werden. Auch optisch sind Schneidebretter aus Olivenholz ein Hingucker.

 

Olivenholz-Schneidebretter – erhältlich in verschiedenen Größen

Im (Groß-)Handel sind Schneidebretter aus Olivenholz in verschiedenen Varianten erhältlich.

Die Modelle unterscheiden sich in Größe und Form, wobei rechteckige und ovale Formen recht häufig sind und sich einer hohen Beliebtheit erfreuen.

Das Olivenholz ist besonders robust und wasserabweisend, weil die Fasern sehr eng aneinander liegen. Anders als bei heimischen Holzarten können sind die Fasern auch bei einer sehr genauen Betrachtung gar nicht oder nur sehr schwer zu erkennen.

 

Olivenbaum – beheimatet im Mittelmeerraum

Olivenbäume wachsen im Mittelmeerraum und können mehrere tausend Jahre alt werden. Die Früchte sind wesentlicher Bestandteil der mediterranen Küche. Sie werden zu hochwertigem Olivenöl verarbeitet oder als ganze Frucht in verschiedenen Gerichten oder auch pur genossen.

Erst wenn der Olivenbaum keine Früchte mehr trägt, wird er abgeholzt. Das Holz ist oft Jahrhunderte alt und hatte somit Zeit, seine feste und robuste Struktur zu entwickeln.

Aufgrund dieser Robustheit sind Produkte aus Olivenholz in der Küche so beliebt.

 

Schneidebretter aus Olivenholz – für Gastro, Hobbyköche oder als Geschenk

Olivenholz-Schneidebretter sind als Helfer in der Küche sehr begehrt. Die rustikale Optik und die glatte Oberfläche sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern sorgen auch für hygienisches Arbeiten über Jahre hinweg.

Das Holz ist durch seine hohe Dichte und glatte Oberfläche von Natur aus antibakteriell ausgestattet.

Ob für Großküchen, Hobbyköche oder als Geschenk: mit einem Schneidebrett aus Olivenholz liegen Sie immer richtig!

 

Quelle Bild: Rob Sarmiento via Unsplash

Olivenholz-Parkett: 4 Tipps zur Verlegung

Olivenholz-Parkett: 4 Tipps zur Verlegung 4 wichtige Tipps, die Sie bei jeder Verlegung von Olivenholzparkett beachten sollten: 1.) Erschaffen Sie optimale raumklimatische Bedingungen. Diese sind: ca. 20°C Raumtemperatur und 40-60% Luftfeuchtigkeit. 2.) Verwenden Sie...

mehr lesen

(Oliven) Holz statt Plastik

(Oliven-) Holz statt Plastik als Bodenbelag Wenn es darum geht, einen geeigneten Bodenbelag auszuwählen, stehen viele Menschen vor der Frage, ob sie sich lieber für ein Modell aus Kunststoff oder für echtes Holz entscheiden sollen. Wir finden: Echtem Holz kann kein...

mehr lesen

Boden renovieren in Langenfeld

Olivenholz-Boden renovieren in Langenfeld Mitten in der ca. 60.000 großen Einwohner Stadt Langenfeld südöstlich von Düsseldorf und nördlich von Leverkusen in Nordrhein Westfahlen wohnt die 4 köpfige Familie H. Die Vorfreude auf den nächsten Sommerurlaub ist bereits...

mehr lesen